Carola, Jg. 1965 – Sprachdozentin (Univ. Dipl.)
Ausgebildet in Schamanischen Praktiken, System-Empowering, Körperarbeit und Meditationskursleitung
Holger, Jg. 1970 – Psychologe (MA Psych)
Ausgebildet in Traumatherapie, Hypno-Systemik, Körperarbeit und Lösungsfokussierter Kurztherapie
„Wir sind in Übersee am Chiemsee zu Hause. Unser Bewegungsradius umfasst die Region zwischen Salzburg, Innsbruck und München. Am Wochenende steigen wir gerne auf die Berge oder tauchen in einem der tollen Seen ab. Gelegentlich sieht man uns Mal abends auf der Tanzfläche bei der Beachbar…„
Mitte der 90er Jahre lernten Carola und Holger das Familienstellen Bernd Hellingers kennen und sammelten damit (durch Teilnahme an zahlreichen Aufstellungen) viele lehrreiche Erfahrungen. Jedoch veranlasste sie das Guruhafte der Methode, der grenzverletzende Umgang mit Klient*innen und die Haltung Hellingers gegenüber Frauen, sich von diesem Ansatz abzuwenden. Für Carola und Holger sind beim Aufstellen vor allem Mitgefühl, Fürsorglichkeit und eine wertschätzende, ressourcenstärkende Haltung wesentlich. Diese Elemente fanden sie vorallem bei dem Begründer des Freien Systemischen Aufstellens, Olaf Jacobsen, wieder. Bei ihm durchliefen Carola und Holger auch die Ausbildung zur Organisatorin/zum Organisator sowie zur Ausbilderin/zum Ausbilder in diesem sehr achtsamen systemischen Verfahren. Holgers intensive Beschäftigung mit weiteren Aufstellungsformen („Soziales Panorama“ nach Lucas Derks, „Strukturaufstellungen“ nach Sparrer/V. Kybed, „Neuroimaginatives Gestalten“ nach Madelung/Innecken) veranlasst ihn immer wieder, Aspekte derselben in die Gruppen- und Einzelarbeit einfliessen zu lassen. Sowie Coachingmethoden (z.B. Inner Child Healing nach Dr. Stefanie Thiele ergänzen sein Fachwissen. Durch die Ausbildung in „Systemischer Selbstintegration“ bei Dr. Ero Langlotz sowie Dr. Gunther Schmids Kurs „Hypnosystemische Therapie und Beratung“ kommen weitere fundierte Elemente, die bei der Verarbeitung traumatischer Belastungen helfen, hinzu. Auch mit Dami Charfs körperorientiertem Ansatz, den sie „Somatisch-Emotionale Integration“ nennt, beschäftigen sich Carola und Holger immer wieder. Damis achtsame und berührende Vorgehensweise sind für Carola und Holger vorbildlich.